Bootsaufbereitung

Warum ist die regelmäßige Bootsaufbereitung wichtig?

Boote sind während der Nutzung vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt: Sonne, Wasser, Wind, Algen und Schmutz. Diese Einflüsse hinterlassen im Laufe der Zeit sichtbare Spuren am Boot, die sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität beeinträchtigen können. Ein Boot, das nicht regelmäßig aufbereitet und gereinigt wird, verliert nicht nur seinen Glanz, sondern kann auch schneller altern und beschädigt werden. Bei BlueCraft bieten wir eine professionelle Bootsaufbereitung an, die Ihr Boot in neuem Glanz erstrahlen lässt und dabei hilft, den Wert und die Lebensdauer zu erhalten.

Was umfasst eine professionelle Bootsaufbereitung?

Unsere umfassende Bootsaufbereitung besteht aus verschiedenen Schritten, die sicherstellen, dass Ihr Boot sowohl optisch als auch funktional in Bestform bleibt. Dabei wird jedes Detail Ihres Bootes berücksichtigt – von der Außenreinigung bis hin zur Pflege des Innenbereichs. Hier sind die wichtigsten Bestandteile unserer Aufbereitung:

1. Gründliche Außenreinigung

Der erste Schritt der Aufbereitung ist eine gründliche Außenreinigung des Bootes. Dabei entfernen wir hartnäckigen Schmutz, Algen und Salzablagerungen, die sich auf dem Rumpf und den Decks absetzen. Insbesondere Boote, die in Salzwasser gefahren werden, benötigen eine regelmäßige Reinigung, um Korrosion und Beschädigungen zu verhindern.

  • Entfernung von Algen und Schmutz: Mit speziellen Reinigungsmitteln und Hochdruckreinigern entfernen wir sämtliche Ablagerungen, die sich während der Fahrten angesammelt haben.
  • Fleckenentfernung: Besondere Flecken, wie Kalk- oder Salzablagerungen, werden mit speziellen Mitteln beseitigt, ohne die Oberflächen zu beschädigen.

2. Polieren und Versiegeln des Rumpfes

Nach der Reinigung wird der Rumpf des Bootes poliert, um den Glanz wiederherzustellen und die Oberfläche zu schützen. Dabei verwenden wir hochwertige Polituren, die nicht nur den Glanz verbessern, sondern auch eine Schutzschicht gegen UV-Strahlen, Schmutz und Wasser bilden.

  • Polieren: Durch das Polieren wird die Oberfläche des Bootes geglättet und zum Strahlen gebracht. Kleinere Kratzer und Verfärbungen können so entfernt werden.
  • Versiegeln: Nach dem Polieren tragen wir eine Schutzversiegelung auf, die die Oberflächen des Bootes schützt und dafür sorgt, dass der Glanz lange erhalten bleibt.

3. Innenreinigung und Aufbereitung

Auch der Innenbereich des Bootes wird während der Aufbereitung gründlich gereinigt. Wir kümmern uns um alle Details, von der Reinigung der Böden und Polster bis hin zur Pflege von Holz- und Metalloberflächen.

  • Reinigung von Böden und Polstern: Teppiche, Polster und Sitzflächen werden gründlich gereinigt, um Schmutz, Flecken und Gerüche zu entfernen.
  • Pflege von Holz- und Metalloberflächen: Holzflächen werden poliert und gepflegt, um ihren natürlichen Glanz wiederherzustellen und zu schützen. Metalloberflächen werden gereinigt und versiegelt, um Korrosion zu verhindern.

4. Entfernung von Kalk- und Salzablagerungen

Besonders bei Booten, die in Salzwasser betrieben werden, bilden sich oft Kalk- und Salzablagerungen. Diese können das Material angreifen und langfristig zu Schäden führen. Wir entfernen diese Ablagerungen sorgfältig und verwenden dabei Reinigungsmittel, die die Oberflächen nicht beschädigen.

5. Pflege des Decks und der Aufbauten

Das Deck und die Aufbauten eines Bootes sind stark beanspruchte Bereiche, die viel Pflege benötigen. Wir reinigen und pflegen diese Bereiche gründlich, um sicherzustellen, dass sie nicht nur gut aussehen, sondern auch sicher und funktional bleiben.

  • Reinigung des Decks: Das Deck wird mit speziellen Reinigern gesäubert, um rutschige Oberflächen zu verhindern und eine sichere Begehbarkeit zu gewährleisten.
  • Pflege von Aufbauten: Wir kümmern uns um alle Aufbauten auf Ihrem Boot, wie Sonnendächer, Sitze und Geländer. Diese werden gereinigt und gepflegt, um ihre Langlebigkeit zu erhöhen.

Warum ist eine regelmäßige Bootsaufbereitung wichtig?

Eine regelmäßige Bootsaufbereitung hat viele Vorteile, die über das reine Aussehen hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Sie Ihr Boot regelmäßig aufbereiten lassen sollten:

1. Werterhalt

Ein Boot, das regelmäßig aufbereitet wird, behält seinen Wert deutlich besser als eines, das vernachlässigt wird. Besonders bei einem möglichen Verkauf ist der optische Zustand des Bootes ein entscheidender Faktor. Ein gepflegtes Boot erzielt einen höheren Verkaufspreis und ist für potenzielle Käufer deutlich attraktiver.

2. Längere Lebensdauer

Durch regelmäßige Pflege und Reinigung wird die Lebensdauer Ihres Bootes erheblich verlängert. Salzablagerungen, Schmutz und UV-Strahlung können das Material Ihres Bootes angreifen und langfristig beschädigen. Eine regelmäßige Aufbereitung schützt das Material und verhindert so teure Reparaturen oder einen frühzeitigen Austausch.

3. Verbesserte Sicherheit

Saubere und gut gepflegte Oberflächen bieten mehr Halt und reduzieren die Rutschgefahr an Bord, besonders bei Nässe. Eine regelmäßige Reinigung und Pflege sorgt dafür, dass Ihr Boot nicht nur gut aussieht, sondern auch sicher bleibt.

Wie oft sollte eine Bootsaufbereitung durchgeführt werden?

Wie oft Sie Ihr Boot aufbereiten lassen sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Nutzungshäufigkeit, den Wetterbedingungen und dem Einsatzort. Boote, die in Salzwasser betrieben werden, benötigen häufigere Pflege als Boote in Süßwasser. Grundsätzlich empfehlen wir, Ihr Boot mindestens einmal im Jahr umfassend aufbereiten zu lassen – idealerweise am Ende der Saison, bevor es ins Winterlager geht. Bei intensiver Nutzung oder widrigen Bedingungen kann es sinnvoll sein, die Aufbereitung häufiger durchzuführen.

Unser Bootsaufbereitungsservice bei BlueCraft

Unser Bootsaufbereitungsservice bei BlueCraft geht weit über eine einfache Reinigung hinaus. Wir kümmern uns um jedes Detail, um sicherzustellen, dass Ihr Boot in Bestform bleibt. Unsere Techniker verfügen über jahrelange Erfahrung und verwenden nur die besten Produkte und Techniken, um Ihr Boot zu pflegen und zu schützen.

  • Professionelle Ausrüstung: Wir verwenden modernste Reinigungs- und Poliergeräte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Hochwertige Pflegeprodukte: Unsere Pflegeprodukte sind speziell auf die Bedürfnisse von Booten abgestimmt und schützen die Materialien langfristig.
  • Individuelle Betreuung: Jedes Boot ist einzigartig, und deshalb bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Bootes abgestimmt sind.

Kontaktieren Sie uns für Ihre Bootsaufbereitung

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Boot immer in Bestform bleibt, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team bei BlueCraft steht Ihnen zur Verfügung, um eine umfassende Bootsaufbereitung durchzuführen, die Ihr Boot wieder zum Glänzen bringt. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht, um einen Termin zu vereinbaren.

Bluecraft_BlueSloep 10 2MG_8949 3MG_8956 2MG_8946 2MG_8906BlueLiner 620BR 1 2BlueLiner 620BR 2 2 2

Bluecraft GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 114
46485 Wesel

Telefon: 0 28 1 - 473 637 20
E-Mail: info@bluecraft.de

Öffnungszeiten​

Montag - Freitag
9.00 Uhr - 18.00 Uhr

Samstag
9.00 Uhr - 13.00 Uhr